Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über unsere digitalen Buchhaltungsdienste wissen müssen
Wie funktioniert die digitale Belegerfassung bei FinNowSteuer?
Unsere Plattform erfasst Belege automatisch per Foto-Upload oder E-Mail-Weiterleitung. Eine optische Zeichenerkennung (OCR) liest relevante Daten aus und ordnet sie den richtigen Kategorien zu, sodass Ihr Aufwand deutlich sinkt.
Welche Systeme und Software lassen sich integrieren?
FinNowSteuer bietet Schnittstellen zu gängigen ERP-, CRM- und Rechnungstools. Über standardisierte APIs verbinden Sie Ihre bestehenden Anwendungen in wenigen Schritten und behalten stets den Überblick über alle Belegdaten.
Sind meine Daten wirklich sicher gespeichert?
Wir setzen auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und betreiben Rechenzentren in der Schweiz. Zugriffe werden protokolliert, Backups erfolgen mehrmals täglich. So erfüllen wir höchste Anforderungen an Datenschutz und Verfügbarkeit.
Wie schnell kann ich mit meinem Konto loslegen?
Nach der Registrierung erhalten Sie sofort Zugang zu Ihrer persönlichen Oberfläche. In weniger als 15 Minuten importieren Sie erste Belege und testen alle Kernfunktionen.
Welche Unterlagen benötige ich für den Start?
Sie benötigen lediglich Ihre aktuellen Rechnungen und Kontoauszüge. Alles Weitere – wie das Mapping der Konten und Kategorien – übernimmt unser System automatisiert.
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Unsere Preisstruktur basiert auf einem monatlichen Pauschalbetrag, der sich nach Anzahl Dokumente und benötigten Zusatzmodulen richtet. Transparente Tarife ohne versteckte Gebühren.
Gibt es Unterstützung bei Fragen oder Problemen?
Unser Support-Team ist per E-Mail, Chat und Telefon unter +41761513515 erreichbar. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und bieten bei Bedarf individuelle Schulungen an.
Kann ich individuelle Berichtsformate erstellen?
Ja. In Ihrem Dashboard wählen Sie aus vordefinierten Vorlagen oder passen Felder und Layout selbst an, um Berichte nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Bietet FinNowSteuer Einführungsworkshops oder Schulungen an?
Wir organisieren regelmäßig Webinare und auf Wunsch persönliche Workshops direkt in Ihrem Büro in der Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich.
Wie verläuft der Onboarding-Prozess?
Nach Anmeldung folgen drei Schritte: Datenimport, Kontoeinrichtung und Abschluss-Check. Dabei begleitet Sie unser Onboarding-Team, bis Sie alle Funktionen sicher nutzen.
Ist die Nutzung mobil möglich?
Unsere Oberfläche ist vollständig responsiv und auf Smartphones sowie Tablets optimiert. So haben Sie Ihre Buchungsdaten jederzeit griffbereit.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Sie können per TWINT, Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Die Abrechnung erfolgt monatlich und ist jederzeit kündbar.